Politische Bildung & BNE –
zusammendenken!
Klimagerechtigkeitskrise, Aufstieg der Neuen Rechten, Zukunft der Demokratie im 21. Jahrhundert – Was können wir aus bildungspolitischer Perspektive zu diesen Herausforderungen beitragen?
Um diese und weitere Fragen zu beantworten, wollen wir im Mai anderthalb Tage bei #zukunftbilden als zivilgesellschaftliche, bildungspraktische, jugendliche und wissenschaftliche Akteur*innen zusammenkommen. Gemeinsam wollen wir mit einem transdisziplinären Ansatz Antworten in der Schnittmenge von Bildung für nachhaltige Entwicklung, politischer Bildung und Demokratiepädagogik finden, um eine transformative Bildung zu gestalten.
Konferenztermin als .ics Datei herunterladen und ihrem Kalender hinzufügen
Sie möchten die Konferenz teilen? Finden Sie unsere Einladung als PDF hier:
250 Teilnehmende aus
Bildung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Verwaltung
Jugendbeteiligungs
prozess
mit 50 Jugendlichen und
jungen Erwachsenen
Diverse Formate
um Bildung für nachhaltige Entwicklung und politische Bildung zusammenzudenken
30. bis 31. Mai 2022
auf dem GLS Campus
in Berlin